Der Zuschauerrückgang bei Plus belle la vie: Welche Zukunft hat die symbolträchtige Serie?
Die Serie „Plus belle la vie“ sieht sich mit einem schleichenden Zuschauerrückgang konfrontiert
Rückläufige Zahlen für die legendäre Seifenoper
Das Fernsehphänomen „Mehr schönes Leben, noch schöner“ erlebt eine schwierige Zeit mit einem bemerkenswerten Rückgang seiner Popularität. Am 22. Januar 2024 unterstrich eine neue Folge diesen Trend und verzeichnete die niedrigste Einschaltquote der täglich von TF1 ausgestrahlten Folge seit der Neuausrichtung der Serie auf dem Sender.
Am Montag versammelten sich nur 2,11 Millionen Fans oder ein Zuschaueranteil von 23,4 % vor ihrem kleinen Bildschirm, um die Abenteuer der Mistral-Figuren zu verfolgen.
In bestimmten Segmenten immer noch ein bedeutendes Publikum
- Engagement von Frauen unter 50: Mit einem Zuschaueranteil von 36 % in der Hauptgruppe der weiblichen Käufer unter 50 Jahren behält die Sendung jedoch einen gewissen Einfluss.
Wiedergabeleistung
Es ist zu beachten, dass die erneute Ausstrahlung auf dem TFX-Kanal es ermöglicht, ein konstantes Publikum aufrechtzuerhalten. Allein die letzte Sendung hatte 402.000 Neugierige, was einem Zuschaueranteil von 1,8 % entspricht.
Wie sind die Aussichten für „Plus belle la vie“?
Die Zukunft von „Plus belle la vie“ steht angesichts dieser besorgniserregenden Indikatoren nun in Frage. Der Rest der Ereignisse wird uns zeigen, ob es der Serie gelingen wird, sich neu zu erfinden, um ihr Publikum zurückzugewinnen, oder ob sie sich einem möglichen Abschluss nähert.
Comments
Leave a comment